News &
Pressebereich
TV Isny Handball
Handball-B-Jugend startet beim Heimspiel mit Derby-Sieg in die Saison
Am vergangenen Samstag trafen die Jungs von der Isnyer B-Jugend zum Saisonauftakt auf die Mannschaft aus Lindenberg. Die Gäste waren mit insgesamt 12 Spielern angereist und konnten deshalb aus dem Vollen schöpfen.
Bei den Isnyern saß lediglich ein Spieler (Torwart) auf der Auswechselbank.
Die Mannschaft setzt sich in dieser Saison aufgrund einiger Abgänge aus Spielern der C- und B-Jugend zusammen. Beide Mannschaften agierten nach der langen, Corona-bedingten Zwangspause zu Beginn des Spiels nervös. Wobei die Lindenberger den besseren Start erwischten und schnell mit 2:0 in Führung gehen konnten. In der Folge lieferten sich die Mannschaften einen offenen Schlagabtausch und schenkten sich nichts. Nachdem die Lindenberger in der 15. Minute zum 5:5 ausgeglichen hatten, schlichen sich bei der Heimmannschaft immer mehr Leichtsinnsfehler ein. Durch die leichtfertigen Ballverluste kamen die Gäste schnell zu einfachen Toren.
Hinzu kam eine schlechte Chancenauswertung im Angriff was zu einem Halbzeitstand von 5:8 führte. Lediglich den guten Paraden des Isnyer Torwarts Julian Schröder ist es zu verdanken, dass der Rückstand in dieser Phase des Spiels nicht noch höher ausfiel.
Danach erwischte die Heimmannschaft den besseren Start. Sie holten Tor um Tor auf und gingen sogar mit 9:8 in Führung bevor die Lindenberger noch einmal (zum letzten Mal) ausglichen. Ab dem Zeitpunkt stand jedoch die Abwehr der Isnyer immer besser und ließ keine Zweifel mehr aufkommen. Lediglich aufgrund der schlechten Chancenauswertung blieb das Spiel bis zur letzten Minute spannend. Durch eine starke kämpferische Leistung ließen sich die Isnyer den Sieg jedoch nicht mehr nehmen.
Dazu trug auch wesentlich Alexander Fielker bei, der den Gästen mit einigen Paraden im Tor noch den letzten Zahn zog. Letztendlich gewannen die Isnyer das Derby knapp aber verdient mit 14:13.
Für Isny spielten: Julian Schröder (Tor), Alexander Fielker (Tor), Nico Haubensack, Nico Walk (2), Calvin Rogg (2), Sandro Kempter (1), Arne Bühler und Lucas Hänsler (9/1).